Archiv der wissenschaftlichen Berichte

Konfuzianismus: Schlüsselideen

Konfuzianismus, die Grundideen und Prinzipien der alten chinesischen Lehre werden in diesem Artikel umrissen Konfuzianismus, die Grundideen sind kurz Das Hauptziel des Konfuzianismus ist es, den Zustand eines "edlen Ehemanns" zu erreichen. Dieser Zustand kann erreicht werden, indem die höchsten moralischen Qualitäten der Persönlichkeit in sich selbst trainiert werden. Es ist gegeben

Die Hauptideen des Islam

Die in diesem Artikel dargelegten Grundgedanken des Islam helfen Ihnen, sich auf den Unterricht vorzubereiten und Ihr Wissen in diesem Bereich zu erweitern. Die Hauptideen des Islam Es wird angenommen, dass der Islam 622 während der Hijra, dem ersten Exodus der Muslime nach Medina, aufkam

Schlüsselideen der Renaissance

Was die Grundideen der Philosophie der Renaissance sind, erfahren Sie in diesem Artikel. Schlüsselideen der Renaissance Die Renaissance umfasst das 15.-16. Jahrhundert und repräsentiert eine Übergangsperiode vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Es begann in Italien mit der Suche nach neuen Orientierungspunkten.

Schlüsselideen der Aufklärung

Was die Hauptideen der Aufklärung sind, erfahren Sie aus diesem Artikel. Die Grundgedanken der Aufklärung Das Zeitalter der Aufklärung ist geprägt von der ideologischen Vorbereitung auf die Errichtung bürgerlicher politischer Macht. In dieser Ära die Annahme solcher bürgerlichen Werte wie: der Wert des Privaten

Wie entstehen metamorphe Gesteine?

Wie metamorphe Gesteine ​​entstehen, erfahren Sie in diesem Artikel. Wie entstehen metamorphe Gesteine? Metamorphe Gesteine ​​sind Gesteine, die einer Metamorphose unterzogen wurden, dh ein Prozess, der die Textur und Größe von Aggregaten von Körnern veränderte, die die mineralische Zusammensetzung ohne nennenswerten Einfluss hatten

Wie entstehen Sedimentgesteine?

Wie Sedimentgesteine ​​entstehen, erfahren Sie in diesem Artikel. Wie entstehen Sedimentgesteine? Sedimentgesteine ​​sind Gesteine, die unter thermodynamischen Bedingungen auf der Erdkruste liegen. Sie bilden sich in

Wie entstehen magmatische Gesteine?

Wie sich magmatisches Gestein bildet, erfahren Sie in diesem Artikel. Was sind magmatische Gesteine? Steine ​​sind eine Substanz, die die Erdkruste zusammensetzt. Gesteine ​​bestehen aus heterogenen oder homogenen Mineralien, die lose oder fest gebunden sind.

Bericht zum Thema "Schwimmen"

Ein Schwimmsportbericht informiert Sie kurz und bündig über diese älteste Sportart. Ein Schwimmbericht hilft auch bei der Vorbereitung auf den Unterricht. Bericht zum Thema "Schwimmen" Das Schwimmen als Sport entstand im 15. Jahrhundert.

Bericht zum Thema "Akrobatik"

Der Akrobatik-Sportbericht informiert Sie kurz über diese wunderschöne Form der körperlichen Betätigung. Er wird auch helfen, sich auf den Unterricht vorzubereiten. Bericht zum Thema "Akrobatik" Akrobatik ist eine Sportart, eine Art Gymnastik, die Übungen zur Beweglichkeit umfasst,

Bericht zum Thema: "Skifahren"

Ein in diesem Artikel zusammengefasster Skibericht zum Sportunterricht für Kinder informiert Sie über den beliebtesten Wintersport der Welt. Bericht zum Thema: „Skifahren“ Zunächst zur Geschichte des Skifahrens. Obwohl ganz am Anfang