Oliver Cromwell Kurzbiographie und Wissenswertes
Ein Bericht über Oliver Cromwell, einen englischen und militärischen Führer, den Führer der Puritanischen Revolution, der die Republik England, Irland und Schottland beschützte, wird in diesem Artikel beschrieben. In diesem Beitrag erfahren Sie auch, welche Rolle Oliver Cromwell in der Geschichte Englands spielt.
Oliver Cromwell Kurzbiographie
Oliver Cromwell war der Anführer der englischen Revolution, Kommandant und Staatsmann des XVI-XVII Jahrhunderts. Er leitete die Unabhängige Bewegung, diente als Lord Protector und Lord General von England, Schottland und Irland.
Oliver Cromwell wurde am 25. April 1599 in Huntingdon in einer Familie armer englischer Adliger geboren. Er erhielt seine Grundschulausbildung an einer örtlichen Pfarrschule. In den Jahren 1616 - 1617 besuchte Oliver das Sydney Sussex College, das der Cambridge University gehörte. Der künftige Staatsmann trat zunächst in die Gerichtsbarkeit ein, stieg aber bald aus und heiratete. Cromwell beschloss, nach dem Tod seines Vaters einen solchen Schritt in Bezug auf sein Studium zu tun: Er musste seinen Schwestern und seiner Mutter bei der Hausarbeit helfen, Käse zubereiten, Bier brauen, Wolle und Brot verkaufen.
Im Jahr 1628 versuchte Oliver, einen politischen Kurier aufzubauen, indem er aus der Gegend von Huntingdon ein Parlament wählte. Aber König Karl I. löste bald das Parlament auf und seine Karriere endete, bevor er beginnen konnte. In den nächsten 11 Jahren seines Lebens führte Cromwell das Leben eines Landbesitzers. 1640 lächelte ihn das Glück an - er wurde als Abgeordneter aus Cambridge in das lange und kurze Parlament gewählt.
Politisches und historisches Porträt von Oliver Cromwell
Mit dem Beginn der englischen Revolution im Jahr 1642 gab es zwei gegnerische Kräfte im Land - das Parlament und Charles I. Cromwell kämpften im Auftrag der parlamentarischen Armee mit dem Rang eines Kapitäns. In seiner Abordnung rekrutierte er Yeomen Bauern aus East Anglia, die seine "ideologischen" Untertanen wurden. Bald wurde das geschaffene Regiment wegen Ausdauer und Disziplin als eisern bezeichnet. Oliver Cromwells Leben änderte sich dramatisch: Er durchlief viele Kämpfe, die eine wichtige Rolle in der Geschichte Englands spielten.
Nachdem das Parlament den Ersten Bürgerkrieg gewonnen hatte, trat das Land den Übergang von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie an. Cromwell begann 1645, eine Armee eines neuen Modells zu gründen, wie Soldaten mit eisernem Gesicht. Der Kommandeur gab die demokratischen radikalen Ansichten auf und die Politik von Oliver Cromwell wurde gemäßigter.
Im Jahr 1647 zeigte der Führer Geschicklichkeit und Einfallsreichtum und wurde zwischen drei politischen Kräften gefangen: der Armee, dem König und den parlamentarischen Vertretern des Presbyterianismus. Bei Ausbruch des Zweiten Bürgerkriegs 1648 kämpfte Cromwell mit den Royalisten im Norden Englands in Schottland. Im Oktober dieses Jahres marschierten seine Truppen in Edinburgh ein, und Oliver gelang es, ein Friedenssiegabkommen zu unterzeichnen. Als er mit seiner Armee in London ankam, erreichte er die Abschaffung der leidenschaftlichen Anhänger der Royalisten im Unterhaus.
Cromwell stimmte 1649 der königlichen Hinrichtung und der Zerstörung der Monarchie zu. Die Hauptziele von Oliver Cromwell wurden erreicht - England wurde zur Republik erklärt. Der Aktivist führte das Land zusammen mit seinen "Seiden" -Unabhängigen an. Er erwies sich als harter Herrscher: Er leitete eine blutige Militärexpedition in Irland ein, unterdrückte alle Rebellionsversuche mit unglaublicher Rücksichtslosigkeit und zerschlug weiterhin die royalistischen Truppen.
Im Laufe der Zeit erwarb die Herrschaft von Oliver Cromwell konservative Züge. Einst ein Verteidiger des Volkes, wurde er bürgerfeindlich mit demokratischen Ansichten. Als der Aktivist 1650 zum Oberbefehlshaber der Streitkräfte (Lord - General of the Republic) ernannt wurde, begann er eine persönliche Diktatur.
Im Jahr 1653 verabschiedete Oliver Cromwell ein Dokument namens The Instrument of Management und war die neue Verfassung. Dank dieses Dokuments erhielt der Kommandant den Status eines "Beschützer-Lords" in England, Schottland und Irland. Innenpolitik war für ihn jedoch schwierig - soziale Probleme und eine Wirtschaftskrise brauten sich zusammen. Die Außenpolitik wurde ihm jedoch erfolgreicher übertragen: Cromwell unterzeichnete ein Handelsabkommen mit Schweden, eroberte Jamaika und schloss einen Frieden mit den Niederlanden zu günstigen Bedingungen für England. So legte Oliver Cromwell, dessen Rolle in der Geschichte Englands nicht zu überschätzen ist, obwohl er die Monarchie nicht vollständig abschaffen konnte, den Grundstein für den künftigen erfolgreichen Wohlstand Englands.
Oliver Cromwell starb 1658 und hinterließ seinen Sohn Richard als Nachfolger.
Wissenswertes über Oliver Cromwell:
- Einer Legende nach kannte Cromwell als Kind den zukünftigen König von England - Charles I. Die Jungen kämpften oft, und Oliver brach sich einmal die Nase.
- Er war verheiratet mit Elizabeth Bursier, verheiratet mit 8 Kindern: den Töchtern Francis, Elizabeth, Maria und Bridget sowie den Söhnen Robert, Henry, Oliver und Richard.
- Oliver wuchs umgeben von 6 Schwestern auf, als seine 2 Brüder im Kindesalter starben.
- Die Leidenschaft für revolutionäre Aktivitäten wachte in Cromwell erst im Alter von 41 Jahren auf.
- In dem Schicksal der Figur ist der 3. September ein schicksalhaftes Datum. An diesem Tag ereigneten sich viele bedeutende Ereignisse: In Denbar besiegte er die schottischen Truppen über die Armee Karls I. in Worcester, an diesem Tag nahm sein erstes Parlament seine Arbeit auf und Cromwell starb ebenfalls am 3. September.
Wir hoffen, dass Sie aus dieser Botschaft erfahren haben, wer Oliver Cromwell ist und was er für sein Land getan hat.
Kommentar hinzufügen