Die Hauptideen des Islam

Die in diesem Artikel dargelegten Grundgedanken des Islam helfen Ihnen, sich auf den Unterricht vorzubereiten und Ihr Wissen in diesem Bereich zu erweitern.
Die Hauptideen des Islam
Es wird angenommen, dass der Islam im Jahr 622 während der Hijra, dem ersten muslimischen Exodus von Mekka nach Medina, entstanden ist. In vielerlei Hinsicht übernahm diese Religion die Mythologie und das Dogma der langjährigen Religionen des Christentums und des Judentums. Der Islam ist eine Religion mit klar entwickelten, eigenen Grundprinzipien und Bestimmungen, die sich auf die Sunnah und den Koran stützen. Die Prinzipien des Islam sind in den „Säulen des Glaubens“ niedergelegt, die gleichzeitig seine dogmatischen Hauptideen sind:
- Der Glaube an Allah - Gott, der Schöpfer aller Dinge
Das Dogma umfasst die Hauptposition von Tawhid (Monotheismus). Eine Person, die sich an einen Drachen oder Polytheismus hält, wird schrecklich bestraft, da es als die schrecklichste Sünde gilt, Gott Partner zu geben.
- Glaube an Engel
Die wichtigsten islamischen Bücher, die Sunna und der Koran, erwähnen Engel, die Allah nahe stehen. Die am häufigsten genannten sind der Engel der Offenbarung Dschibril (Gabriel) und Israfil - ein Engel, der anderen Engeln göttliche Entscheidungen über die Welt und das Schicksal der Menschen vorliest, damit sie seinen Willen erfüllen. Sein Hauptattribut ist das Horn. Israfil wird am Tag der Auferstehung der Toten aus ihm herausblasen. Erwähnt wird auch der Schutzengel der Hölle - Malik, die Engel, die eine Person nach dem Tod interviewen - Nakir und Munkar, die Engel, die den Glauben einer Person auf die Probe stellen - Marut und Harut. Eine wichtige Rolle im Islam spielen der Hüter des Paradieses, der Todesengel Israels, der "gefallene Engel" und der Teufel des Islam Iblis.
- Glaube an die Heilige Schrift
Diese Idee impliziert göttliche Offenbarungen, die an die Menschen gesendet werden. Im Islam werden Christen und Juden das Volk der heiligen Schriften (ahl al-kitab) genannt, dh diejenigen, die durch die Propheten göttliche Bündnisse erhalten haben.
- Glaube an die Gesandtenpropheten Gottes
Die heiligen islamischen Bücher des Korans und Sunnas lehren, die Propheten Allahs aufzunehmen. Insgesamt gibt es 124.000 Gesandte, von denen nur 28 im Koran erwähnt werden. Die "hartnäckigsten" sind: Nuh (Noah), Ibrahim (Abraham), Daud (David), Jakub (Jakob), Yusuf (Joseph), Ayyub (Hiob), Musa (Moses), Isa (Jesus), Muhammad.
- Glaube am Tag des Gerichts
Im Islam impliziert der Weltuntergangsgedanke eine universelle Katastrophe, Gottes Urteil, die kommende Auferstehung, die Existenz von Himmel und Hölle.
- Der Glaube an die Prädestination
Muslime glauben, dass alles auf der Welt nach der Definition und dem Willen Allahs geschieht.
Wir hoffen, dass Sie aus diesem Artikel erfahren haben, was die Hauptideen des Islam sind.
Kommentar hinzufügen